Berufsbedingte Lungenerkrankungen Serviceseite für berufsgenossenschaftliche Sachbearbeiter und Patienten mit berufsbedingten Lungenerkrankungen
Unser Ärzteteam bietet Sachbearbeitern aller betroffenen Berufsgenossenschaften, aber auch betroffenen Patienten mit berufsbedingten Erkrankungen der Lunge, der Bronchien und des Rippenfells Beratung rund um Diagnostik und Therapie von unten angegebenen berufsbedingten Lungenerkrankungen an.
Des Weiteren besteht nach Rücksprache die Möglichkeit ambulanter und stationärer Begutachtungen folgender berufsbedingter Lungenerkrankungen:
- Silikose (BK-Nr. 4101)
- Siliko-Tuberkulose (BK-Nr. 4102)
- Chronische Bronchitis und/oder Emphysem des Bergmanns unter Tage im Steinkohlebergbau (BK-Nr. 4111)
- Lungencarcinom (Lungenkrebs) bei Silikose (BK-Nr. 4112)
- Asbestose der Lunge und des Rippenfells (BK-Nr. 4103)
- Bronchialcarcinom (Lungenkrebs) bei Asbestose der Lunge und des Rippenfells (BK-Nr. 4104)
- Pleuramesotheliom (Krebs des Rippenfells) bei Asbestose der Lunge und des Rippenfells (BK-Nr. 4105)
- Durch chemisch-irritative oder toxisch wirkende Stoffe verursachte Atemwegserkrankung (BK-Nr. 4302)
- Isozyanatasthma (BK-Nr. 1315)
Insbesondere bei weit fortgeschrittenen Stadien vorgenannter Erkrankungen oder berufskrankheitsbedingten Tumorerkrankungen der Lunge oder des Rippenfells ergeben sich für Sachbearbeiter der Berufsgenossenschaften oder den betroffenen Patienten Fragestellungen wie z.B.:
- Therapeutische Optimierungsmöglichkeiten
- Indikation zur Sauerstofflangzeittherapie
- Überprüfung der Notwendigkeit und gegebenenfalls Einleitung einer nichtinvasiven Beatmungstherapie über eine Maske
- Palliativmedizinische Maßnahmen wie Behandlung der chronischen Luftnot oder von chronischen Schmerzen
Hier können wir nach vorheriger Absprache im Rahmen eines stationären Aufenthaltes entsprechende Untersuchungen durchführen und danach entsprechende therapeutische Maßnahmen einleiten.